|
|
|
|
„Let’s dance – let’s move“ - Kreative Tanz- und Bewegungswerkstatt
Förderung von Bewegung, Motorik und Rhythmus |
|
|
Beschreibung:
Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil gesunden Lebens und Lernens. Da diese in der Schule oft zu kurz kommt ist es umso wichtiger, dass die Kinder im Hort Möglichkeiten haben, sich zu bewegen und dabei Spaß zu haben.
Inhalte der Fortbildung sind vor allem kurze Bewegungseinheiten, die im Laufe des Hortnachmittags eingestreut werden können. Diese können z.B. vor den Hausaufgaben den Kindern helfen, sich wieder besser konzentrieren zu können und die beiden Gehirnhälften werden dabei spielerisch verbunden.
Nicht das lange Einstudieren von komplizierten Tanzschritten, sondern Spaß am Rhythmus steht im Vordergrund, also auch für Jungs im Hort bestens geeignet.
Insofern sind auch keinerlei Tanzvorkenntnisse für die Fortbildung notwendig, lediglich Freude an Musik und Rhythmus und die Lust, Neues auszuprobieren.
|
|
 |
|
|
|
Inhalte im Einzelnen:
Lustige Tanz- und Bewegungsspiele, Tänze aus verschiedenen Ländern, Tänze zu Liedern und Geschichten, Sprechgesänge mit Bodypercussion (z.B. Engelsrap, Indianeranschleichrap), kreative Tanz- und Rhythmuskreise
Ziele:
Kreative Lernförderung, Verbindung der rechten und linken Gehirnhälfte, Förderung von Körperbewusstsein, Körpererfahrung, Konzentration, Kreativität, Wahrnehmung und Sozialkompetenz, Freude an Musik und Bewegung
|
|
|
 |
|
|
|
|
|