|
|
|
|
"Positiv Gespräche führen " - ressourcenorientierte und wertschätzende Kommunikation |
|
|
„Dass wir miteinander reden können, macht uns zu Menschen.“ Karl Jaspers (dt. Philosoph)
Inhalt:
Egal ob im Berufsalltag oder im Privatbereich: Kommunikation spielt immer eine wichtige Rolle im Leben. Oftmals liegt dabei der Fokus auf Problemen. Besser ist es, diesen auf Ressourcen und Lösungen zu richten.
Wie Kommunikation gut gelingt und wie wir aus Gesprächen positiv gestimmt herausgehen können, dazu wird diese Fortbildung verschiedene Modelle wie z.B. die Wertschätzende bzw. Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg vorstellen.
Nach einem kurzen theoretischen Überblick liegt der Schwerpunkt auf praktischen Übungen und Rollenspielen.
Auch das Thema, „wie kann ich gut mit mir selbst kommunizieren“, soll dabei Platz haben. Denn so wie wir mit uns selbst sprechen und umgehen, so gehen möglicherweise auch andere mit uns um und wir mit Ihnen, ohne dass uns das zunächst bewusst ist. |
|
 |
|
|
|
Ziele:
- Wertschätzend kommunizieren lernen
- Die 4 Phasen der Gewaltfreien Kommunikation nach M. B. Rosenberg kennenlernen und in Rollenspielen einüben
- Ressourcenorientiert denken, reden und handeln lernen
- Gespräche mit Mitarbeitern, Kollegen und/oder Klienten positiv führen lernen |
|
|
 |
|
|
|
|
|