|
|
|
|
Carola Burger Jahrgang 1967
Studium
• Studium zur Dipl. Verwaltungswirtin (FH)
• Studium in Benediktbeuern Dipl. Sozialpädagogin (FH) mit theologischer Zusatzausbildung
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Berufserfahrung |
|
|
• Öffentlicher Dienst (Sachgebiete Kommunalwesen bei Regierung der Opf. und Landratsamt Regensburg)
• Kirchliche und Kommunale Jugendarbeit und Jugendbildungsarbeit
• Bildungsreferentin in einer Landvolkshochschule (Erwachsenenbildung, Familienbildung, Seniorenbildung)
• Schulisches Umfeld: Religionsunterricht an Grund- und Hauptschulen
• Weitere Erfahrungen durch Praktikas oder kurzzeitigere Arbeitsverhältnisse in folgenden Bereichen:
◦ Kindertagesstätte, Kinderheim
◦ Seniorenpflegeheim
◦ Krankenhaus
◦ Psychosomatische Klinik
◦ Sozialdienst in der Psychiatrie
◦ Behindertenheim, offene Behindertenarbeit
◦ Kinder- und Jugendfreizeiten
• nunmehr seit über 15 Jahren selbständig als Seminarleiterin und Trainerin im sozialen, pädagogischen und therapeutischen Bereich |
|
|
|
|
|
Fort- und Weiterbildungen |
|
|
• Gestaltpädagogin (IGB)
• Integrale Tanzleiterin und Bewegungscoach (CITA, München)
• kreative Tanz- und Ausdruckstherapeutin (Wendepunkt, Allgäu)
• Mediation und Systemisches Coaching/Familienberatung (Radius)
• Ausbildung zur Meditationslehrerin
beim Institut für Spirituelle Psychologie, Eckhart Wunderle, München
• Fortbildung zur FREUNDE-Trainerin (Präventionsprogramm in Kitas) bei der Aktion Jugendschutz
• Zahlreiche Fortbildungen in den Bereichen Bewegung und Tanz, Rhythmus und Percussion, Körperarbeit und Kreativität, Atemtherapie, Kommunikationstraining, Entspannungstraining
|
|
|
|
|
|
Mein Weg als Selbstständige |
|
|
2002 gründete ich das Institut "TanzWege – LebensWege - bewegende und kreative Seminare und Fortbildungen".
Unter diesem Motto halte ich Seminare in Bildungseinrichtungen und bei verschiedenen Fortbildungsträgern.
Schwerpunkte liegen u.a. in den Bereichen Musik, Tanz, Bewegung, Rhythmus, sowie Körperarbeit und Entspannungstechniken. Ab dem Jahr 2008 leitete ich erstmals den Lehrgang für Integrative Tanz- und Kreativpädagogik an der Bayerischen Musikakademie Schloss Alteglofsheim.
Seit 2019 FREUNDE-Trainerin bei der Aktion Jugendschutz in Bayern.
In meinen Kursen möchte ich den Menschen Lebendigkeit und Lebensfreude durch Tanz, Bewegung, Rhythmus erfahren lassen und kreative Potentiale wecken.
Außerdem biete ich Trainings an, mit den Themen Kommunikation, Konfliktlösung und Ressourcenarbeit als Schwerpunkte. Dabei verwende ich die Erkenntnisse der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) von Marschall Rosenberg, die Kommunikationsmodelle von F. Schulz von Thun, The Work von Byron Katie u.a. Bei all dem ist mir der Humor mit all seinen Positiven Wirkungen auf Körper, Geist und Seele ein großes Anliegen.
Alle Seminare dienen im weiteren Sinn der Burnout-Prophylaxe, dem allgemeinen Stressabbau, der ganzheitlichen Gesundheitsprävention und dem Tanken von Kraft und neuer Energie für den Alltag.
Von Workshops in der näheren Umgebung bis hin zu Tagesveranstaltungen und mehrtägigen Seminaren bzw. Fortbildungen komme ich überall hin, wohin ich gerufen werde. |
|
|
|
|
|